Torwart-Karussell beim FCN: So sieht die neue Rangordnung aus

Nach Leihe, Neuzugängen und Umstrukturierung: Wie der Club auf der Torwartposition plant – und wer den FCN noch verlassen könnte.

1. FC Nürnberg FCN CLUBFOKUS News Torhüter Torwart
Foto: DO IT NOW Media

Viele Torhüter

In der Vorsaison war Jan Reichert Nürnbergs Nummer 1 und Christian Mathenia sein Vertreter. Die Rolle dahinter nahm Michal Kukucka ein, der dadurch jedoch kaum Spielpraxis erhielt. Durch die Verpflichtungen der Torhüter Robin Lisewski und Lindsay Gutaj wirkt das Personalkarussell auf den ersten Blick noch undurchsichtiger.

Abgang geplant

Kukucka soll den FCN jedoch auf Leihbasis noch verlassen – um die Rolle des dritten Torwarts freizumachen und mehr Einsatzzeit zu erhalten als 2024/25, wie Joti Chatzialexiou verrät: „Da sondieren wir gerade den Markt, damit er Spielpraxis bekommt.“ Darüber hinaus sieht man beim 23-Jährigen offensichtlich viel Potenzial: „Weil unabhängig von seinem Patzer gegen Köln halten wir sehr viel von ihm.“

Nachfolger schon da

Die Kukucka-Rolle wird Neuzugang Lisewski übernehmen – zumindest die des dritten Torhüters der Klose-Elf. Anders als bei „Kucki“ soll er jedoch deutlich öfter auflaufen und das Tor der Nürnberger Zweitvertretung hüten. Diese Position wurde durch die Leihe von Nicolas Ortegel zum BFC Dynamo in die Regionalliga Nordost frei. Die Beweggründe dahinter erklärt der FCN-Sportvorstand so: „Deswegen haben wir Ortegel verliehen, damit er sich in einem anderen Umfeld weiterentwickeln kann. Manchmal tut ein Tapetenwechsel auch gut.“

Altes Duo

Während der aus Gladbach gekommene Gutaj Torhüter der Nürnberger U19 wird – und den in die U23 aufgestiegenen Lennart Pohlmann ersetzt –, ändert sich bei den Profis sonst nichts. So wird auch 2025/26 Jan Reichert als Stammtorwart in die Saison gehen. Dahinter steht mit Christian Mathenia ein zuverlässiger Backup parat, der darüber hinaus auch für Reichert als wichtiger Ansprechpartner und Motivator fungiert. Selbst wird er dennoch hoffen, auch wieder das ein oder andere DFB-Pokalspiel bestreiten zu dürfen – im Idealfall mehr als die zwei aus der Vorsaison.