FCN: „Auf Miro zugehen“ – Klose vor Verlängerung?

Kloses Vertrag läuft in Nürnberg bis Sommer 2026. Der FCN-Sportvorstand spricht über eine vorzeitige Vertragsverlängerung.

1. FC Nürnberg FCN Miroslav Klose News Vertragsverlängerung Vertrag CLUBFOKUS
Foto: DO IT NOW Media

Wichtige Änderungen

„Ich habe von Anfang an gesagt, dass wir auch beim Trainer Geduld benötigen“, äußert sich FCN-Sportvorstand Joti Chatzialexiou rückblickend. Demzufolge sei es wichtig gewesen, „dass wir in einer schwierigen Phase ruhig geblieben sind.“ Nach einem spielerisch sehr schwachen Saisonstart glaubten wohl nicht allzu viele an eine Entwicklung, wie sie der 1. FC Nürnberg in den darauffolgenden Wochen nahm. Zur Wahrheit gehört jedoch auch, dass diese Entwicklung nicht einfach so aus dem Nichts geschah. Struktur, Abläufe, System – nahezu alles änderte sich beim FCN im Vergleich zu den ersten Saisonspielen.

Funktionierendes Trainerteam

Diese Änderungen lobt auch Chatzialexiou: „Wir haben von der Ausrichtung her ein System gefunden, das der Mannschaft und dem Kader entsprochen hat. Dadurch haben wir eine gewisse Sicherheit gefunden. Das war für ihn [Klose] etwas, wo er dazugelernt hat.“ Da der Nürnberger Sportvorstand bereits bei Kloses Vorstellung von der Wichtigkeit eines funktionierenden Trainerteams sprach, kann man davon ausgehen, dass sich auch dieses im Saisonverlauf gefunden hat – und mittlerweile die Stärken der verschiedenen Co-Trainer ideal eingesetzt werden, weshalb auch Klose regelmäßig seine Kollegen lobt.

Klose und der FCN

Was Chatzialexiou am WM-Rekordtorschützen so schätzt, ist dessen „Art und Bodenständigkeit“, mit der er gut in die Nürnberger Region passt. Der 49-Jährige lobt zudem Kloses Interesse für das Fördertraining und die Einheiten mit dem Perspektivkader: „Das habe ich selten bei einem Bundesligatrainer gesehen.“

Zufrieden

Da der Vertrag im Sommer 2026 ausläuft, stellt sich die Frage: Wann folgen Gespräche über eine Verlängerung? Chatzialexiou zeigt sich in jedem Fall zufrieden, bekräftigt seine „Wertschätzung Miro gegenüber und auch die Art und Weise, wie er gearbeitet hat, die Themen, die ich mir von ihm gewünscht habe“ – und stellt dem früheren Stürmer somit ein positives Fazit aus.

Frage der Zeit

„Ich wollte jetzt erst mal die Saison spielen und meine Hausaufgaben in der Transferpolitik vernünftig gestalten“, erklärt Nürnbergs Sportvorstand seinen Zeitplan. Dennoch scheint ein neues Arbeitspapier mit dem Trainer lediglich eine Frage der Zeit: „Da wird es kein Geheimnis sein, dass ich irgendwann auf Miro zugehen werde, was seine Vertragsverlängerung angeht. Aber das hat ein bisschen Zeit.“