FCN: So will Chatzialexiou die Leihpolitik verändern

Der Sportvorstand widerspricht Trainer Klose in einer Hinsicht – und möchte künftig gezielter mit verliehenen Spielern planen.

1. FC Nürnberg FCN CLUBFOKUS Joti Chatzialexiou Transfers News Ibrahimovic Taz Innenverteidiger
Foto: FCN

Unterscheidung

„Dass man wirklich mit ihnen plant, wäre jetzt übertrieben“, äußerte sich FCN-Trainer Miroslav Klose (via BILD) erst kürzlich zu den derzeit verliehenen Nürnberger Spielern. Anders sieht es Sportvorstand Joti Chatzialexiou, der „eine Unterscheidung“ vornimmt: „Es wird Spieler geben, die zurückkommen, mit denen wir in die Planung gehen. Und welche, mit denen wir nicht planen.“

Hofmann-Rückkehr?

Wenn man die derzeit verliehenen Nürnberger Spieler durchgeht, wird es auf den ersten Blick jedoch noch nicht ganz ersichtlich, wer davon in der kommenden Saison wirklich für den FCN auflaufen könnte. Ivan Marquez, Jannes Horn, Manuel Wintzheimer, Ali Loune und Jannik Hofmann sind die Kandidaten.

Im Fall Hofmanns äußert sich Chatzialexiou sogar relativ direkt: „Ich bin mit ihm im regelmäßigen Austausch. Wir haben ihn nicht verliehen, damit wir ihn wegbekommen.“ Da der 23-Jährige in der Winterpause hinter Tim Janisch und Oliver Villadsen keine Chance auf Einsatzzeiten sah, dürfte dies in Nürnberg durch die Verpflichtung von Justin von der Hitz jedoch kaum leichter geworden sein.

Kein Erfolg

Ohnehin war es in den letzten Jahren beim 1. FC Nürnberg meist der Fall, dass ein verliehener Spieler nicht zum Club zurückkehrte – geschweige denn noch einmal richtig durchstartete. Das weiß auch Chatzialexiou: „In der Vergangenheit war es so, dass man Spieler ausgeliehen hat, um sie wegzubekommen.“

Strategischer Hebel

Das möchte der 49-Jährige in Zukunft ändern – und sieht Leihen als „strategischen Hebel, um Weiterentwicklung voranzutreiben“. Somit sollen die nächsten ausgeliehenen Nürnberger Spieler vor allem Spielpraxis sammeln und im Anschluss gestärkt zum Club zurückkehren.

Einige Kandidaten

Blickt man auf den aktuellen FCN-Kader und sucht nach vielversprechenden Spielern für die Zukunft, die in der abgelaufenen Saison aber noch nicht allzu viele Einsatzminuten in der 2. Bundesliga sammeln konnten, bleiben gar nicht so viele Spieler übrig. Dustin Forkel, Winners Osawe und Nick Seidel (sowie einige Torhüter) könnten denkbare Kandidaten sein. Vielleicht wird ja einer davon im Sommer verliehen, sammelt Spielpraxis – und kehrt verbessert nach Nürnberg zurück.