Starker Abschluss
Nicht nur der 1. FC Nürnberg, auch Julian Justvan persönlich konnte sich in Braunschweig mit einer starken Leistung aus der Saison verabschieden. Das 0:1 leitete er nach einer Ecke mit einem Pre-Assist ein, das 0:2 bereitete er per Steckpass direkt vor. Der sehenswert verwandelte Freistoß zum 0:3 war das i-Tüpfelchen einer sehr gelungenen Vorstellung des FCN-Spielmachers.
Gut eingebunden
„Ich komme immer besser ins Spiel, wenn ich viele Ballkontakte habe und der Ball gut läuft“, verriet Justvan nach der Partie. Gegen die Eintracht war all das der Fall. Lediglich zweimal in dieser Saison spielte und empfing der Zehner mehr Pässe. Auch seine 89-prozentige Passquote war 2024/25 nur zweimal höher.
Top-Scorer
Mit am Ende 21 Torbeteiligungen kann der Linksfuß auf eine gelungene Saison zurückblicken und verzeichnet damit die sechstmeisten der Liga. Diese Ausbeute an Scorerpunkten übertraf im FCN-Trikot zuletzt Guido Burgstaller, der 2015/16 einen Scorerpunkt mehr sammelte. Justvans 13 Torvorlagen bedeuten ligaintern sogar Platz 2 hinter Hamburgs Dompé. Damit spielt er aus persönlicher Sicht seine beste Saison und konnte seine bisherige Höchstzahl an Torbeteiligungen (13 in 2022/23) deutlich übertreffen.
Erfolgreiche Jahre
Angesichts seiner starken Saison dürfte der ein oder andere FCN-Fan Bedenken haben, dass auch Justvan den Club nach nur einer Saison schon wieder verlassen wird. Das scheint aber nicht der Fall zu sein. Bei einem YouTube-Q&A mit Hair Artist Ceyhan Öztürk sprach der Linksfuß über seine Zukunft: „Ich habe auf jeden Fall vor, länger zu bleiben.“ Dabei geriet Justvan sogar regelrecht ins Schwärmen über Nürnberg: „Ich bin jetzt ein Jahr hier und habe mich in die Stadt und in den Verein verliebt. […] Ich hoffe, dass wir hier noch ein paar erfolgreiche Jahre haben.“
Erster großer Traditionsverein
Justvan erklärt zudem, dass der Club der erste große Traditionsverein seiner Profikarriere sei. „Du spürst einfach die Energie, die der Verein hat“, bewundert der Techniker das Nürnberger Umfeld und die Fans, die er als „sehr nette Menschen“ beschreibt. Die Nähe zu seiner Heimat erwähnt der gebürtige Landshuter ebenfalls als Pluspunkt.
Auch wenn sich der Kreativspieler in Nürnberg offensichtlich pudelwohl fühlt, muss natürlich auch die sportliche Perspektive stimmen. Mit der abgelaufenen Saison hat der Club dafür eine gute Basis gelegt – vielleicht auch, um Justvans bisherige Ausbeute von 18 Bundesligaeinsätzen über kurz oder lang zu erweitern.