Stammplatz in Vorsaison
In der Vorsaison war Benjamin Goller noch Stammspieler beim 1. FC Nürnberg. Immerhin 28-mal stand der Flügelspieler in der FCN-Anfangsformation, konnte seit dem elften Spieltag aber nur noch einen Scorerpunkt verzeichnen und brachte ansonsten keine der im Ansatz vielversprechenden Aktionen zu Ende. Dennoch war er, auch aus Mangel an Alternativen, auf der rechten Außenbahn mehr oder weniger gesetzt.
Außen vor
Nachdem der 26-Jährige zu Beginn dieser Saison verletzt fehlte, dauerte es nach seiner Rückkehr nicht lange, bis er erneut in der Startelf stand. Doch spätestens seit der Nürnberger Systemumstellung hin zur Fünferkette änderte sich das. Zwischen dem 13. und 31. Spieltag berief Klose ihn kein einziges Mal in den Spieltagskader – ein klares Zeichen.
Wenig überraschend
Dass Goller im Sommer den FCN verlassen wird, dürfte mehr oder weniger beschlossene Sache sein – zumindest würde sich der Club das wohl wünschen. Wie ka-news.de berichtet, ist eine Rückkehr nach Karlsruhe denkbar. Zumindest zeigt der KSC Interesse an Goller, der bereits in der Saison 2020/21 und in der Rückrunde 2021/22 für die Badener auflief. Karlsruhes Trainer Christian Eichner schätzt die Qualitäten des schnellen Offensivspielers und würde offensichtlich gerne wieder mit ihm zusammenarbeiten.
Haken
Was aus FCN-Sicht schon mal eine gute Basis darstellen würde, hat dennoch einen Haken. Das Gehalt Gollers beträgt laut ka-news 400.000 Euro im Jahr – was für den KSC wohl zu viel ist. Ein weiteres Problem könnte sein, dass der aktuell Tabellenneunte der 2. Bundesliga zuletzt sein System änderte – und nun ebenfalls mit einer Fünferkette aufläuft.
Anders als beim FCN scheint dies aber nicht in Stein gemeißelt, da Eichner zuvor in seinen mehr als fünf Jahren Amtszeit fast immer mit einer Viererkette spielen ließ. Mit seinem Tempo könnte Goller ansonsten auch als Tiefgänger im Sturm eine Rolle einnehmen – das größte Problem scheint aber derzeit das Gehalt des gebürtigen Reutlingers darzustellen. Ein Wechsel scheint also erst realistisch, wenn Goller beim Gehalt Abstriche macht oder der FCN beim Abgang finanziell nachhilft.