FCN-Nationalspieler: Von klaren Siegen bis herben Rückschlägen


Zwei Torbeteiligungen, frühe Abreise, ein Rückschlag und ein Debüt?

1. FC Nürnberg FCN News CLUBFOKUS Nationalspieler Länderspiele
Foto: DO IT NOW Media

Nächster Kantersieg

Rafael Lubachs Entwicklung findet nicht nur beim 1. FC Nürnberg, sondern auch beim DFB Aufmerksamkeit. Der FCN-Mittelfeldspieler kam am Montagnachmittag beim 5:0-Kantersieg der deutschen U20-Nationalmannschaft gegen Italien von Beginn an zum Einsatz und lief auf der Achterposition auf. Bereits zur Halbzeit führte Deutschland mit 3:0. Beim 2:0 und 3:0 war Lubach in der Entstehung jeweils entscheidend beteiligt und lieferte die Vorlage zur Vorlage mit einem guten Pass. Trainer Hannes Wolf, der den Nürnberger in der 84. Minute auswechselte, zeigte sich entsprechend zufrieden: „Das war ein toller Jahresabschluss, die Jungs haben das heute echt gut gemacht. Die Spieler können jetzt mit viel Selbstvertrauen in ihre Vereine gehen und weiter daran arbeiten, dass es weiter positiv nach vorne geht.“

Während es für Lubach der neunte Einsatz bei der U20 war, konnte Nürnbergs Eigengewächs Tim Janisch zu seinen bisherigen drei keine weiteren hinzufügen. Der schnelle Außenbahnspieler war zwar ursprünglich ebenfalls nominiert, reiste aber aufgrund privater Gründe frühzeitig wieder ab.

Ballmagnet

Unter anderem als Stratege und Taktgeber überzeugte Adam Markhiyev bisher beim 1. FC Nürnberg. Ähnlich präsentierte er sich beim 4:0-Erfolg der finnischen Nationalmannschaft gegen Andorra. Obwohl er in der 81. Minute ausgewechselt wurde, verzeichnete er die zweitmeisten Ballaktionen seiner Mannschaft und zeigte in seinem fünften Länderspiel eine gute Leistung. Da Finnland die WM-Qualifikation verpasst hat, ist das allerdings nur ein schwacher Trost.

Torlos

Nachdem sich Artem Stepanov in den vergangenen Wochen nach und nach besser beim FCN zurechtgefunden hat, verlief die Länderspielpause für ihn nicht nach Wunsch. Zuerst verlor er mit der ukrainischen U21 das EM-Qualifikationsspiel gegen Berkay Yilmaz und die Türkei – und wurde dabei frühzeitig ausgewechselt. Nun setzte es die nächste Niederlage: Mit 0:2 unterlag man der U21 Albaniens in einem Testspiel. Stepanov wurde erst in der 75. Minute eingewechselt und steuerte lediglich eine Gelbe Karte bei.

Debüt?

Am heutigen Dienstag, den 18.11., sind noch vier weitere Nürnberger im Einsatz. Berkay Yilmaz trifft in der EM-Qualifikation mit der Türkei auf Litauen. Auf Kristian Mandic und die kroatische U19 wartet das Duell mit Serbien – ebenfalls im Kampf um die EM-Qualifikation. Für Luka Lochoshvili steht das letzte WM-Qualifikationsspiel an. Beim Duell seiner Georgier gegen Bulgarien geht es allerdings um nicht mehr viel, da beide Teams weit abgeschlagen am Ende ihrer Gruppe liegen. Auf sein Debüt hoffen darf FCN-Vizekapitän Fabio Gruber, wenn Peru am Abend im Freundschaftsspiel gegen Chile antritt.