Vor 50.000 statt ein paar Hundert Zuschauern
Normalerweise spielt Khalid Abu El Haija vor ein paar Hundert Zuschauern in der Regionalliga Bayern für die U23 des 1. FC Nürnberg. Doch während der Länderspielpause durfte der 20-jährige Innenverteidiger eine ganz besondere Erfahrung machen. Erstmals wurde der gebürtige Thüringer für die A-Nationalmannschaft Palästinas nominiert, nachdem er zuvor bereits für die U23 im Einsatz gewesen war. Bei zwei Testspielen gegen Kirgisistans und Sri Lankas U23 im September traf der Neuzugang von Carl Zeiss Jena sogar jeweils einmal.

Am Samstagabend war er nun mit der ersten Auswahl in Bilbao zu Gast. Dort empfing eine baskische Mannschaft, die von den internationalen Verbänden UEFA und FIFA nicht als Nationalteam anerkannt wird, die Auswahl Palästinas. Ausgetragen wurde das inoffizielle Benefizspiel im Estadio de San Mamés, der Heimstätte von Athletic Bilbao. Mit über 51.000 Zuschauern war die Partie nahezu ausverkauft – die Einnahmen flossen palästinensischen Hilfsorganisationen zu.
Debüt für El Haija
„Das Spiel hatte eine Bedeutung, die weit über den rein sportlichen Aspekt hinausging. Zum ersten Mal spielte die palästinensische Herren-Nationalmannschaft in Europa, und zum ersten Mal lockte ein Spiel der baskischen Nationalmannschaft (Euskal Selekzioa) so viele Zuschauer an“, schreibt das regionale Nachrichtenportal BilbaoHiria.
FCN-Spieler El Haija, der zunächst auf der Bank saß, durfte ab der 75. Minute sein inoffizielles Debüt für die A-Nationalmannschaft feiern. An der klaren Niederlage konnte der 1,95-m-große Abwehrspieler allerdings nichts mehr ändern. Die Basken siegten durch Treffer von Unai Elgezabal (5.), Gorka Guruzeta (43.) und Urko Izeta (77.) ungefährdet mit 3:0.
Dienstag in Barcelona
Bevor es für das FCN-Talent zurück an den Valznerweiher geht, steht noch ein weiteres Spiel in Spanien an. Am Dienstag gastiert Palästina im Olympiastadion von Barcelona und trifft dort auf eine katalanische Auswahl, die – wie das Team des Baskenlandes – ebenfalls kein offizielles Mitglied der internationalen Verbände ist. Wie schon gegen die Basken bekommt es El Haija auch dort mit einigen Spielern zu tun, die ihr Geld in Spaniens LaLiga verdienen.



