FCN: Markhiyev über Kindheitstraum Bundesliga – „Ein Ziel für mich“

Der Mittelfeldspieler des 1. FC Nürnberg lebt „gerade den Traum eines Fußballers“.

1. FC Nürnberg FCN News Analyse Adam Markhiyev Trainer Miroslav Klose 2. Bundesliga
Foto: DO IT NOW Media

Markhiyev mit Qualität und Mentalität

Dass Neuzugang Adam Markhiyev nicht nur mit seiner Qualität, sondern auch mit seiner Mentalität ein großer Gewinn für den 1. FC Nürnberg ist, zeigte sich bereits daran, wie der Mittelfeldspieler nach dem 1:1 beim bis dato zu Hause punktverlustfreien 1. FC Kaiserslautern reagierte. Statt sich mit dem Auswärtspunkt zufrieden zu geben, legte er den Finger in die Wunde und kritisierte offen die eigene und die mannschaftliche Leistung.

Kindheitstraum Bundesliga

Auch dank dieses Ehrgeizes ist der Club in allen sechs Spielen, in denen Markhiyev mindestens 40 Minuten auf dem Platz stand, noch ungeschlagen. Dass ihn sein Profil noch weit bringen könnte, scheint keine gewagte Prognose. Doch auch Markhiyev selbst formuliert – ganz wie man ihn inzwischen kennt – ehrgeizige Ziele:

„Natürlich wäre es ein Traum, irgendwann in einer der Top-5-Ligen zu spielen“, so der 23-Jährige, dessen Wechsel nach Deutschland offenbar kein Zufall war: „Die Bundesliga gefällt mir besonders – das wäre ein Ziel für mich. Schon als Kind hatte ich das Gefühl, dass ich persönlich gut in diese Liga passen würde“, erklärte er im Interview mit der finnischen Fußball-Website SuomiFutis.com.

Gegenwart schon ein Traum für Markhiyev

Allzu viel Druck will er sich dabei aber nicht machen – stattdessen den Fokus auf die Gegenwart richten: „Ich will vor allem im Moment leben und es genießen. Wenn alles gut läuft, kommt der nächste Schritt von selbst.“

Das Hier und Jetzt hat für Markhiyev ohnehin einiges zu bieten: Mit dem 1. FC Nürnberg ist er seit fünf Spielen ungeschlagen und seit September darf er sich finnischer A-Nationalspieler nennen. „Ich habe wirklich das Gefühl, dass ich gerade den Traum eines jeden Fußballers lebe. Ich bin sehr glücklich, wo ich gerade bin – aber ich weiß auch, dass ich noch härter arbeiten muss.“

Zuspruch von Fans

Dass er sich in Nürnberg schnell heimisch fühlte, spielt dabei eine wichtige Rolle: „In Nürnberg habe ich mich von Anfang an sehr gut aufgenommen gefühlt – das macht den Einstieg leichter.“ Besonders die Resonanz der Fans beeindruckt ihn: „Ich freue mich natürlich riesig darüber! Auch die Nürnberger Fans haben mich von Anfang an sehr positiv aufgenommen und mir viel Energie gegeben. Das motiviert mich zusätzlich, immer alles zu geben.“

Auf einer Wellenlänge?

Alles in allem scheint der Wechsel sowohl für den 1. FC Nürnberg als auch für Markhiyev der richtige Schritt gewesen zu sein. Spieler mit seiner Mentalität und Qualität werden für die künftigen Ziele des Vereins entscheidend sein – Ziele, die der Finne selbst verkörpert. Insofern scheinen Club und Markhiyev derzeit auf einer Wellenlänge zu sein – auch wenn der FCN wohl bald mit Angeboten anderer Vereine rechnen muss, sollte er seine bisherigen Leistungen bestätigen. Das Gute daran: Sein Vertrag läuft bis 2030.