FCN: „Müssen wir sehen“ – wer ersetzt Lochoshvili?

Lochoshvili fehlt gesperrt in Dresden – Klose lässt offen, wer ihn ersetzt. Mehrere Optionen stehen bereit.

1. FC Nürnberg Luka Lochoshvili Robin Knoche Miroslav Klose Innenverteidigung FCN News CLUBFOKUS
Foto: DO IT NOW Media

Gesperrt

Luka Lochoshvili präsentierte sich beim 1. FC Nürnberg bislang als einer der stärksten Innenverteidiger der 2. Bundesliga – vor allem im direkten Duell in der Defensive. Umso bitterer ist es, dass der FCN am zwölften Spieltag bei Dynamo Dresden auf den georgischen Nationalspieler verzichten muss.

Die große Frage ist, wer den 27-Jährigen ersetzen wird. Unabhängig davon kann man schon jetzt festhalten, dass dies ein extrem schweres Unterfangen wird. Lochoshvilis Kombination aus linkem Fuß, Physis und Tempo bringt keiner der Kandidaten mit.

1. FC Nürnberg Luka Lochoshvili Robin Knoche Miroslav Klose Innenverteidigung FCN News CLUBFOKUS

Zeit für den Kapitän?

Die naheliegendste Lösung wäre wohl Robin Knoche. Miroslav Klose betonte zwar vor dem Spiel gegen Braunschweig, dass sowohl Lochoshvili als auch Fabio Gruber schlicht und ergreifend besser sind als der Routinier. „Dann ist nächste Woche vielleicht Robin dran“, ließ er aber gleichzeitig ein Hintertürchen offen, falls einer der anderen Innenverteidiger ausfallen sollte.

Knoche selbst wurde zuletzt nicht müde zu betonen, dass er nach wie vor einen großen Mehrwert auf dem Feld darstellen würde. „Ich glaube grundsätzlich, hat man schon gesehen – bei allem Respekt –, dass ich einen Mehrwert für die Mannschaft habe, wenn ich auf dem Platz stehe. Oder der Mehrwert auf jeden Fall größer ist“, äußerte er sich am Sky-Mikrofon.

Trainingseinheiten entscheidend

Dass Knoche nun automatisch beginnen wird, ist jedoch alles andere als sicher. „Da muss ich erst ein paar Einheiten sehen. Das wird wichtig sein, dass wir das analysieren“, lässt Klose die Entscheidung offen. „Von Montag bis Freitag kann sich jeder anbieten“, scheint der Trainingseindruck am Ende ausschlaggebend zu sein. „Ich weiß noch nicht, wie ich es mache. Ein bis zwei Einheiten brauche ich, um ein Gefühl für die Spieler zu bekommen. Das müssen wir sehen.“

Janisch vor Rückkehr?

Gegen Knoche spricht nach wie vor dessen Eignung für eine Viererkette, an der sich trotz guter Jokereinsätze in der Dreierkette nichts geändert hat. Da bereits Gruber der langsamere Part der aktuellen Konstellation ist, wäre ein Duo aus Knoche und Gruber in einer Viererkette nicht gerade das schnellste.

Deshalb könnte Tim Drexler von der Rechtsverteidigerposition auf seine angestammte Rolle im Abwehrzentrum rücken. Die Hoffenheimer Leihgabe ist mit einem Top-Speed von 34,39 km/h der schnellste Spieler der Nürnberger Defensive in der laufenden Spielzeit. Damit einhergehend wäre eine Rückkehr von Tim Janisch in die Startelf, in der er seit dem vierten Spieltag nicht mehr stand.

Enge Entscheidung

Aus kaderpolitischer Sicht wäre die Entscheidung, Knoche zu bringen, wohl die einfachere. Wäre Klose davon vollends überzeugt, hätte er dem 33-Jährigen in der Öffentlichkeit aber vermutlich etwas mehr den Rücken gestärkt. Insofern darf man durchaus annehmen, dass das Innenverteidiger-Duo aus Drexler und Gruber bestehen wird, wenngleich sich Drexler zuletzt relativ fahrig mit Ball präsentierte – und sowohl in Kaiserslautern als auch zu Hause gegen Braunschweig eine Passquote von jeweils unter 70% verzeichnete.