„War hier nicht immer so“ – Klose nimmt Stimmungswandel beim FCN wahr

Beim 1. FC Nürnberg erkennt Miroslav Klose „auch in schwierigen Phasen“ einen besonderen Zusammenhalt – und lobt die Fans.

1. FC Nürnberg FCN News CLUBOFKUS Analyse Bochum Klose Siebers Taktik
Foto: DO IT NOW Media

Zusammenhalt trotz Misere

Der jüngste 2:1-Erfolg über den VfL Bochum bedeutete nicht nur den ersten Saisonsieg, sondern auch eine riesige Erleichterung für alle, die es mit dem 1. FC Nürnberg halten. Entsprechend entspannter ist die Stimmung im Club und dessen Umfeld, nachdem man zuvor als Tabellenletzter mit nur einem Punkt aus fünf Spielen in die 2. Bundesliga gestartet war und zudem im Pokal an einem Viertligisten scheiterte.

Trotz dieser Misere war die Atmosphäre rund um den FCN nicht so negativ, wie man es aus früheren Jahren kannte. So heizte die Nordkurve die Mannschaft vor dem wichtigen Spiel gegen Bochum ein und sprach ihr damit Vertrauen aus. Eine besondere Geste, wie auch Spielmacher Julian Justvan fand: „Ich hatte Gänsehaut vor dem Spiel. Ich glaube, jeder Einzelne in der Kabine hat daraufhin gemerkt, dass wir das Spiel nicht für uns, sondern auch für die Fans und den gesamten Verein gewinnen.“

Klose lobt Stimmung & Fans

Auch Miroslav Klose nahm in diesen Tagen eine besondere Energie im Umfeld der Franken wahr: „Die Stimmung ist außenherum unglaublich.“ Aus Gesprächen mit Fans habe der 47-Jährige erfahren, dass der Glaube an die Mannschaft vorhanden sei: „Das hat man auch gesehen, wie sie uns unterstützt haben. Das macht einfach Spaß.“ Eine Positivität, die offenbar half, die mit viel Druck geladene Partie erfolgreich zu bestreiten. Etwas, was in Nürnberg in dieser Form womöglich nicht immer möglich war? „Ich glaube, das war hier nicht immer so“, so der Trainer über die positive Stimmung.

Wenig überraschend ist Klose nach diesem Sieg mit all seinen positiven Begleiterscheinungen nun optimistisch für die Zukunft: „Ich glaube, dass wir auf einem guten Weg sind“, ist er sich zugleich bewusst, dass „der ein oder andere Punkt“ folgen müsse. Auch dank der Fans bereite es ihm „unheimlich viel Freude“ in Nürnberg zu arbeiten: „Dass sie an den Weg und an mich – auch in schwierigen Phasen – geglaubt haben“, imponiert dem Weltmeister von 2014: „Wir haben eine super Gemeinschaft. Jetzt müssen wir genauso weitermachen. Wir sind unheimlich glücklich und stolz, dass wir solche Fans haben. Das wächst jetzt immer mehr zusammen.“

Nächstes Feuerwerk?

Basis dafür sei laut Klose, dass die Fans merken, wie sich die Spieler „den Hintern aufreißen“. Auf dieser Grundlage hofft der Coach, dass sich Synergieeffekte weiter verstärken: „Wenn wir noch den ein oder anderen Sieg einfahren, kommt noch mehr Spielfreude und Leichtigkeit herein.“ Das kommende Spiel gegen Hertha sieht er dabei als Chance, um nachzulegen: „Dass uns wieder ein Heimspiel bevorsteht, ist gut. Da versuchen wir, wieder ein solches Feuerwerk abzubrennen.“

Trotz der guten Stimmung nach dem geglückten Befreiungsschlag steht der 1. FC Nürnberg mit nur vier Punkten aus sechs Spielen aber weiterhin in der Pflicht, sich mit weiteren Siegen aus dem Tabellenkeller zu befreien. Denn bei einer Niederlage könnte die aufkeimende Euphorie schnell wieder verfliegen.