Trainer schwärmt: Diese FCN-Leihgabe ist der „ideale Spieler“

Während ein Nürnberger Leihspieler von seinem Trainer gelobt wird, läuft es für zwei andere noch gar nicht.

1. FC Nürnberg FCN Dustin Forkel Jannik Hofmann Nick Seidel News CLUBFOKUS
Foto: DO IT NOW Media

Angekommen

Bereits in der vergangenen Rückrunde wurde Jannik Hofmann vom 1. FC Nürnberg in die 3. Liga verliehen. Nachdem er der U23 des VfB Stuttgart zum Klassenerhalt verhelfen konnte, läuft er nun für Rot-Weiss Essen auf. Der Rechtsfuß, der 2008 zum FCN wechselte, zeigt bislang erneut, dass er in der dritthöchsten deutschen Spielklasse seine Qualitäten erfolgreich einbringen kann.

Richtige Reaktion

Hofmann war zunächst Stammspieler auf der Position des Rechtsverteidigers, wurde am 6. Spieltag gegen Osnabrück aber dennoch aus dem Kader gestrichen. Für Trainer Uwe Koschinat hatte dies auch mit der schlechten Trainingsleistung des 23-Jährigen zu tun.

Die richtige Reaktion darauf folgte jedoch kurze Zeit später, sodass er zurück in die Anfangsformation beordert wurde: „Manchmal hilft es einem Spieler, der mit hohen Erwartungen zu einem Verein gewechselt ist, auch mal einen Schuss vor den Bug zu geben. Ich kann verraten: Hofmann wird gegen Rostock starten. Ich hoffe, dass er seinen starken Saisonstart bestätigen und eine Antwort auf den Platz geben kann”, erklärte sein Coach bereits vor der vergangenen Partie.

Gute Leistung

Beim 3:0-Erfolg, der RWE auf den vierten Tabellenplatz beförderte, konnte Hofmann laut Koschinat mit einer Leistung auf „sehr, sehr hohem Niveau“ über die volle Distanz glänzen.

Dabei lobte er via der WAZ unter anderem dessen Tempo und Beweglichkeit, durch die er nur schwer auszuspielen sei: „Ich bin ein Trainer, der unheimlich gerne Eins-gegen-eins-Duelle auf dem Platz herstellen möchte und dafür ist er ein idealer Spieler. Darüber hinaus hat er gezeigt, dass er mit Sicherheit noch entwicklungsfähig ist, nämlich darin, mit dem ersten Kontakt nach innen zu ziehen und mit Tempo den Gegenspieler zu überspielen.“

Regensburg auf Platz 17

Während man bei Hofmann bislang von einer gelungenen Leihe sprechen kann, sieht es bei Nick Seidel und Dustin Forkel anders aus. Beide wurden an den Zweitligaabsteiger Jahn Regensburg verliehen. Die Oberpfälzer stehen nach sieben absolvierten Spielen jedoch schon wieder auf einem Abstiegsplatz und konnten erst magere vier Zähler einfahren.

Glücklos

Forkel stand am vergangenen Spieltag immerhin zum zweiten Mal in der Startelf und durfte über 90 Minuten auflaufen. Insgesamt gab Forkel mit 13 Abschlüssen bislang sogar die zweitmeisten seiner Mannschaft ab, nachdem er sich diese Situationen mitunter gut erarbeitet hatte. Im Abschluss hatte er das Glück jedoch noch nicht auf seiner Seite, sodass er noch auf seinen ersten Scorerpunkt wartet.

Hinten dran

Seidel wurde vom FCN verliehen, um Spielpraxis in Regensburg zu sammeln. An den ersten beiden Spieltagen stand der 20-jährige Innenverteidiger auch noch in der Anfangsformation. Seitdem kam er jedoch maximal als Joker zum Einsatz und fand sich stattdessen auf der Bank wieder. Da nach dem Fehlstart des Jahns der Druck auf Trainer Michael Wimmer und Geschäftsführer Achim Beierlorzer wächst, könnten die Karten von Seidel und Forkel aber schon bald wieder neu gemischt werden.