Unglückliches FCN-Debüt: Mustapha schon vor der Pause ausgewechselt

Bereits nach 40 Minuten war für die Leihgabe aus der Premier League der erste Einsatz im Clubtrikot vorbei.

Hindolo Mustapha FCN 1. FC Nürnberg Neuzugang Mittelfeld Analyse Crystal Palace CLUBFOKUS
Foto: FCN

U23 statt Profis

Wie Miroslav Klose auf der Pressekonferenz vor dem 2:1-Sieg über den VfL Bochum erklärte, sei Neuzugang Hindolo Mustapha trotz im Training erkennbarer „Ansätze“ noch „kein Thema“ für den Spieltagskader in der 2. Bundesliga gewesen: „Auch nicht für die Situation, weil ich 100% fitte Spieler haben möchte.“ Nach einer Knieverletzung habe der Leihspieler vom Premier-League-Klub Crystal Palace noch „Nachholbedarf“.

Immerhin konnte der 19-jährige Engländer in der Regionalliga Bayern sein Debüt für den FCN feiern. Bei Andi Wolfs U23 stand Mustapha beim 4:0-Heimsieg im Topspiel gegen den TSV Aubstadt in der Startformation. Gemeinsam mit Joel Skowronek agierte der Nationalspieler Sierra Leones hinter der einzigen Sturmspitze Piet Scobel als Halbzehner ein einem 3-4-2-1-System.

Wenig eingebunden & unzufrieden

Dass er als U21-Spieler des Jahres von Crystal Palace als großes Talent gilt, konnte er in dieser Partie jedoch kaum zeigen. Während sein Pendant Skowronek deutlich aktiver und anspielbarer wirkte, war Mustapha noch nicht gut ins Spiel der Wolf-Elf integriert – was angesichts seiner Ankunft in Deutschland vor erst gut einem Monat ein Stück weit verständlich ist.

So wollte dem Offensivspieler, der in der vergangenen Saison noch in der U21-Premier League spielte, wenig gelingen. Beispiel: In der 33. Minute endete ein missglücktes Dribbling in einem Abstoß für den Gegner. Seine Reaktion darauf verriet Unzufriedenheit: Er schlug den nahe der Bande liegenden Ball weg, wofür er vom Schiedsrichter verwarnt wurde.

Gelbrot-gefährdet ausgewechselt

Nur zwei Minuten später foulte der etwas geknickt wirkende Mustapha im Zweikampf seinen Gegenspieler – beim nächsten Vergehen hätte ihm bereits Gelb-Rot drohen können. Trainer Wolf entschied sich daher, den Rechtsfuß nach 40 Minuten vom Feld zu nehmen, um einem Platzverweis zuvorzukommen. Bei seinem Abgang wurde er offenbar vom heraneilenden Schiedsrichter aufgefordert, das Feld schneller zu verlassen.

Kurios: Unmittelbar nach diesem Wechsel, der vor einer Ecke der Aubstädter erfolgte, erzielte die Nürnberger Zweitvertretung durch Justin von der Hitz den Führungstreffer nach einem Konter. Der Sekunden zuvor eingewechselte Tino Kusanovic hatte mit einem Körpereinsatz im Mittelfeld mitgeholfen – ohne den Ball zu berühren.

Unglückliches Debüt

Während seine Mitspieler also vier Tore erzielten, konnte Hindolo Mustapha an diesem Tag sein zweifellos vorhandenes Talent noch nicht zeigen. Möglicherweise muss sich der junge Spieler in seiner neuen Umgebung erst zurechtfinden, ehe er sein Leistungsniveau erreicht – zumal ihn vor dem Wechsel eine Verletzung ausgebremst hatte. Klose erkannte jedenfalls bereits „was für ein Potenzial in jungen Jahren in ihm steckt“. Noch braucht der aus England für ein Jahr geliehene Youngster offenbar etwas Anpassungszeit, um zur echten Verstärkung werden zu können.