„Lichtblick“ Markhiev sorgt bei Nationalmannschaftsdebüt für Wirbel

Der FCN-Neuzugang reizte mit seinem starken Auftritt sogar so manchen Gegenspieler, was u.a. zu einer Rudelbildung führte.

1. FC Nürnberg FCN News Analyse Adam Markhiev Neuzugang Nationalmannschaft Finnland Debüt
Foto: FCN.de

Erst FCN-Transfer, dann Finnland-Debüt

Für Adam Markhiev überschlagen sich in den letzten Tagen die Ereignisse. Erst wurde am letzten Tag des Transferfensters sein Wechsel zum 1. FC Nürnberg bekannt. Wenige Tage zuvor wurde der 23-jährige Mittelfeldspieler erstmals für die A-Nationalmannschaft Finnlands nominiert. Nun durfte der gebürtige Russe bei seiner ersten Berufung direkt debütieren und wurde bei der 0:1-Niederlage im Freundschaftsspiel gegen Norwegen zur Halbzeit eingewechselt.

Finnlands Lichtblick

Markhiev konnte im zentralen Mittelfeld auf Anhieb überzeugen und übernahm mit vielen Ballaktionen sofort Verantwortung. Dass er innerhalb von nur 45 Minuten ganze sechsmal gefoult wurde, 89% seiner Pässe zum Mitspieler brachte und 78% seiner Offensivduelle gewann, spricht für seine hohe Ballsicherheit.

„Es war kein leichtes Spiel, also dachte ich mir: Ich musste irgendwie die Fouls ziehen, damit wir Ruhe ins Spiel bringen und auch mal selbst den Ball haben konnten“, kommentierte der FCN-Neuzugang via Atleetti.fi sein Debüt. Heimische Journalisten wie Timo Innane von MTV Sports sprachen in Bezug auf Markhievs Auftritt vom „einzigen Lichtblick“ in einer insgesamt ungefährlichen finnischen Mannschaft.

In Halbzeit eins kam Norwegen zu zehn Abschlüssen, nach Markhievs Einwechslung zur Pause zu nur noch drei weiteren.

Rudelbildung nach Zweikampf

Auch sein starkes Spiel gegen den Ball blieb nicht unbemerkt: 80% gewonnene Defensivduelle – die gegnerische Offensive kreierte nach seiner Einwechslung deutlich seltener Chancen. Norwegens Angreifer Alexander Sørloth kam mit der aggressiven Spielweise des Neu-Nürnbergers offenbar nicht zurecht: Nach einem Zupfer an der Hose stieß er Markhiev zu Boden – eine Rudelbildung folgte.

„Er hat mich das ganze Spiel über gereizt, dann hat er an meiner Hose gezogen. Dann habe ich ihn weggestoßen“, erklärte der mit einer gelben Karte sanktionierte Sørloth hinterher via VG.no, der die Szene jedoch als „normales Duell“ nicht weiter dramatisieren wollte.

Pflichtspieldebüt gegen Polen?

Nach diesem gelungenen Einstand darf sich Markhiev nun auch Hoffnung auf seinen ersten Pflichtspieleinsatz für Finnland machen. Am Sonntag geht es für die Nordeuropäer in der WM-Qualifikation mit einem Auswärtsspiel in Polen weiter. Derzeit rangieren die Finnen nach vier absolvierten Spielen und sieben Zählern punktgleich mit Polen und den Niederlanden auf Platz drei, wodurch noch alle Chancen auf eine Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko bestehen.