FCN: Mattsson-Transfer vom Tisch

Der dänische Mittelfeldspieler war lange beim Club im Gespräch. Nun ist ein Wechsel vom Tisch.

1. FC Nürnberg FCN News Analyse Transfer Pelle Mattsson Transfermarkt Neuzugang Gerücht Joti Chatzialexiou
Fotos: DO IT NOW Media | Silkeborg IF

Nürnberg scoutet

Im Juli wurde Pelle Mattsson erstmals mit dem 1. FC Nürnberg in Verbindung gebracht. CLUBFOKUS-Informationen zufolge war noch vor etwa eineinhalb Wochen ein FCN-Scout bei einem Spiel des Mittelfeldspielers vor Ort, um den 24-Jährigen unter die Lupe zu nehmen. In dieser Partie konnte der Rechtsfuß, wie schon oft, auf der Sechserposition überzeugen. Nun hat sich ein Wechsel zum Club jedoch offensichtlich erledigt, da die Zukunft des Spielers anderweitig geklärt scheint.

Beim Spiel gegen Viborg war ein FCN-Scout vor Ort – und sah eine gute Leistung Mattssons.

Wechsel zu Norwich

Das dänische Medium bold.dk berichtet, dass Mattsson sich mit Norwich City über einen Wechsel einig ist. Am Donnerstag steht sogar bereits der Medizincheck an. Im Anschluss daran wird der derzeit Tabellensiebzehnte der Championship 3,5 Millionen Euro an Silkeborg IF überweisen, um sich die Dienste des Dänen zu sichern. Norwich war bereits länger interessiert. Zustande kommt der Deal aber wohl nur, da der aktuelle defensive Mittelfeldspieler der – wie der Klub genannt wird – Kanarienvögel, Marcelino Nunez, für bis zu zehn Millionen zum Ligakonkurrenten Ipswich Town transferiert werden soll.

Gute Nachricht?

Für den FCN schien ein Deal in dieser Größenordnung ohnehin nur im Falle eines Jander-Abgangs realistisch. Das Profil Mattssons hätte ihn als potenziellen Nachfolger für den 22-Jährigen äußerst interessant gemacht. Sollte der Finalist der U21-Europameisterschaft doch noch wechseln, wäre Mattsson als Nachfolger offensichtlich nicht mehr zu haben. Aus Clubsicht bleibt dadurch zu hoffen, dass Jander nun entsprechend in Nürnberg bleibt. Auch Trainer Miroslav Klose beschrieb den Strategen schließlich als „ganz, ganz wertvoll“ – und sprach sich wenig überraschend eindeutig für einen Verbleib seines Unterschiedsspielers aus.