Probespieler Tibidi
Auf der Suche nach Verstärkungen für den Angriff rückte Alexis Tibidi beim 1. FC Nürnberg in den Fokus. Der 21-jährige Offensivspieler trainierte in dieser Woche beim FCN mit, nachdem er seinen ehemaligen Trainer Miroslav Klose kontaktierte. Beide arbeiteten zusammen in Altach, wo Tibidi mit starken Leistungen auf sich aufmerksam machen konnte. Seitdem stockte die Karriere des ehemaligen französischen U20-Nationalspielers jedoch, sodass seine Spielpraxis in den letzten Jahren kaum existent war.
Entscheidung gefallen
Miroslav Klose gab nun auf der Pressekonferenz vor dem Pokalspiel in Illertissen bekannt, wie es mit dem Stürmer weitergeht: „Wir haben gesagt, dass wir ihn uns anschauen und dann die Situation bewerten müssen. Stand jetzt hilft er uns nicht weiter, weil wir auch gesehen haben, dass er nicht in der Fitnessform ist, in der wir ihn gebrauchen können.“
Ähnliches schrieb bereits die Stuttgarter Zeitung vor gut drei Wochen, als er für die VfB-U23 mittrainierte – von „keiner guten Verfassung“ war die Rede. Nürnbergs Trainer betonte zudem, dass man nicht die Zeit habe, um den derzeit vereinslosen Tibidi in die entsprechende Verfassung zu bringen. Damit bleibt die Baustelle auf der Suche nach einer sofortigen Verstärkung für den Sturm nach wie vor offen.
Jander-Rückkehr?
Besser sieht es aus FCN-Sicht hingegen bei Caspar Jander aus. „Es ist untersucht worden und nichts Grobes festgestellt worden“, sagt Klose über dessen Knieverletzung, die ihn seit einiger Zeit hemmt, da unter Belastung Schmerzen auftraten. Am Donnerstag trainierte er immerhin das erste Mal mit der Mannschaft mit und „hatte keine Reaktion“. Folglich erwartet der 47-Jährige, dass sich dies bis zum Pokalspiel am Samstag nicht ändern wird: „Ich gehe davon aus, dass er dabei ist.“ Eine mögliche Rückkehr Janders würde dem Club in jedem Fall gut zu Gesicht stehen – und könnte das Übergangsspiel in Richtung Offensive sicherlich verbessern.