Zwischenzeitlich Hoffnung auf Comeback
Nachdem Miroslav Klose zwischenzeitlich Hoffnungen machte, Caspar Jander könne beim Heimspiel gegen den SV Darmstadt 98 sein Comeback feiern, fehlte der 22-Jährige bei der 0:1-Heimniederlage erneut im Kader des 1. FC Nürnberg. Anhaltende Knieprobleme haben dazu geführt, dass der Mittelfeldspieler nach wie vor nicht bei 100 Prozent ist.
Selbst für das Pokalspiel am kommenden Wochenende in Illertissen erscheint ein Einsatz Janders fraglich: „Wir geben noch einmal ein, zwei Tage richtig Pause. Da müssen wir jetzt von Tag zu Tag sehen“, erzählte Klose zu Beginn der Woche der BILD.
Deadline läuft ab
Gut möglich also, dass der vom VfB Stuttgart umworbene Mittelfeldspieler vor einer Klärung seiner Zukunft nicht mehr für den Club auflaufen wird. Denn die gesetzte Deadline, bis wann eine Entscheidung stehen soll, rückt näher – zumindest, wenn man die Worte von Joti Chatizalexiou gegenüber den Nürnberger Nachrichten wörtlich nimmt.
Der Sportvorstand erklärte vor fast drei Wochen, man wolle in der Woche vor Ende des Transferfensters kein Angebot mehr für Jander annehmen. Jene Woche beginnt am 25. August. „Irgendwann ist der Punkt erreicht, an dem wir Klarheit brauchen, um seriös planen zu können“, so der 49-Jährige.
Situation weiterhin offen
Heißt: Es bleiben keine zwei Wochen mehr, um einen Abgang des wechselwilligen Janders zu den kolportierten Wunschvorstellungen einer Ablöse von bis zu 15 Millionen Euro zu realisieren. Da es um den bislang einzigen öffentlich bekannten Interessenten – den VfB Stuttgart – zuletzt still wurde, scheint ein Verbleib in Nürnberg nicht ausgeschlossen. Zumal die aktuell unklaren Knieprobleme in Verbindung mit einer früheren Knieverletzung, die in Duisburg zu einer mehrmonatigen Ausfallzeit führte, potenzielle Interessenten vorsichtiger werden lassen könnten.
Gut zweieinhalb Wochen vor Ende des Transferfensters am 1. September bleibt die Situation um Jander also weiterhin völlig offen. Allerdings wird das Zeitfenster von Tag zu Tag kleiner, in dem der 1. FC Nürnberg auf einen möglichen Abgang seines Ausnahmespielers aus der Vorsaison reagieren könnte.