2,3 Punkte pro Spiel: FCN mit Gamechanger Markhiyev unschlagbar

Seit seiner Ankunft in Nürnberg kann der Neuzugang eine beeindruckende Serie vorweisen.

1. FC Nürnberg FCN News Analyse Adam Markhiyev
Foto: DO IT NOW Media

Auf Anhieb unverzichtbar

Der Schock war groß, als Caspar Jander den 1. FC Nürnberg kurz vor Ende des Transferfensters Richtung England verließ. Doch der Club konnte am Deadline Day reagieren und mit Adam Markhiyev einen Nachfolger für seinen Mittelfeldchef verpflichten. Fast auf Anhieb avancierte der 23-jährige Finne zu einem Führungsspieler und ist inzwischen unverzichtbar für seine Mannschaft. Es ist daher kein Zufall, dass die Punkteausbeute seit seiner Ankunft nach dem vierten Spieltag deutlich anstieg.

FCN mit Markhiyev unschlagbar?

Tatsächlich verlor der FCN noch kein einziges Spiel, wenn Gamechanger Markhiyev mehr als 40 Minuten auf dem Platz stand. Bei der 1:2-Niederlage bei seinem Debüt in Karlsruhe wurde der finnische A-Nationalspieler erst in der Schlussphase eingewechselt, bei der 0:3-Heimniederlage gegen Hertha bereits in der 37. Minute beim Stand von 0:1 verletzungsbedingt ausgewechselt. In seinen restlichen sechs Einsätzen, in denen der defensive Mittelfeldspieler jeweils durchspielte, verzeichneten die Franken vier Siege und zwei Unentschieden – ein bemerkenswerter Schnitt von 2,3 Punkten pro Spiel.

Starke Daten von Markhiyev

Auffällig: Selbst wenn er nicht seinen allerbesten Tag erwischt – wie beispielsweise in Kaiserslautern – stellt er mit seiner Präsenz im Mittelfeld einen enormen Mehrwert dar, weil sein Grundniveau schlicht überdurchschnittlich hoch ist. Das zeigen auch seine Daten: Mit einer Quote von über 93% weist er die sechstbeste Passquote aller Zweitligaspieler auf – und das, obwohl er sich für einen Spieler seiner Position häufig Drucksituationen stellt.

Hinzu kommt seine Laufstärke, mit der sich der Sechser ständig anspielbar macht und gegen den Ball Löcher stopft. Folglich war Markhiyev in fünf der sechs Spiele, die er über die volle Distanz absolvierte, der FCN-Profi mit den meisten gelaufenen Kilometern und dreimal mit den meisten Defensivzweikämpfen – um nur drei Beispiele für seinen hohen Impact zu nennen.

Glücklicher Deal für den FCN

Letztlich bestätigen die individuellen wie auch die mannschaftlichen Zahlen nur das, was Woche für Woche zu sehen ist: Adam Markhiyev macht den 1. FC Nürnberg in vielerlei Hinsicht besser. Insofern scheint es sich ausgezahlt zu haben, Jander für zwölf Millionen Euro nach Southampton abzugeben und Markhiyev rund neun Millionen Euro günstiger von Aris Limassol zu verpflichten.